dresden-unipress.com Alle Informationen rund um Dresden

Dresden feiert glanzvolle Polo-Premiere – Neuauflage 2026 angekündigt

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Patrick Maleitzke führt Team Leicht Juweliere zum Sieg bei der Bentley Dresden Trophy 2025 – 8. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft begeistert Publikum

Dresden hat am vergangenen Wochenende eindrucksvoll Polo-Geschichte geschrieben: Mit der 8. Internationalen Deutschen Arena Polo Meisterschaft wurde die sächsische Landeshauptstadt für drei Tage zur europäischen Polo-Hauptstadt. Acht internationale Teams aus Deutschland, England, Argentinien und Japan kämpften mit insgesamt 96 Poloponys um den Titel und die prestigeträchtige Bentley Dresden Trophy 2025.

Der Jubel kannte am Ende kaum Grenzen: Patrick Maleitzke, bereits achtfacher Deutscher Meister, gewann zusammen mit Arlett Heinemann und Emily Hase-Loock (Polo Club Mühlen e.V.) im Team Leicht Juweliere das hochdramatische Finale. Sie setzten sich gegen Team Bentley Dresden mit Gregor Gerlach, Moritz Mahns und Gaspar Gaivano (Hamburger Polo Club e.V.) nach Verlängerung knapp mit 12:11 Toren durch. Erstmals in der Geschichte der deutschen Polo-Meisterschaften wurde das Endspiel durch ein „Golden Goal“ entschieden – einem spektakulären 35-Meter-Treffer von Maleitzke per Sudden Death. Als Siegertrophäe erhielt das Team eine eigens gefertigte Figur aus Meissner Porzellan, die ein Pferd darstellt. Den dritten Platz belegte das Team Arte Generali mit Lukin Ferreya, Ken Kawamoto und Lucie Lotzkat.

Auch das bekannte Dresdner Veranstalterduo Matteo Böhme und Gerd Göbelbecker, das nach über 120 Jahren erstmals wieder ein Polo-Turnier nach Dresden geholt hatte, zog ein rundum positives Fazit: „Dresden ist mit diesem Turnier mit einem starken Aufschlag auf der internationalen Polo-Landkarte erschienen und hat in Qualität, Ambiente und Organisation bereits bei der Premiere Maßstäbe gesetzt.“ Man habe gezeigt, dass Polo nicht nur Spitzensport, sondern auch ein Event für jedermann sein könne.

Angesichts des überwältigenden Erfolgs gaben die Organisatoren auch gleich einen Ausblick: Die Polo-Premiere war keine Eintagsfliege – vom 11. bis 13. September 2026 kehrt die Meisterschaft nach Dresden zurück. Dann wird erneut um den Titel bei der 9. Internationalen Deutschen Arena Polo Meisterschaft gespielt.

Kommentieren

von
dresden-unipress.com Alle Informationen rund um Dresden

Archiv