Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2019 voraussichtlich auf rund 56,8 Milliarden Euro.
Bundesgerichtshof bestätigt – Urteil gegen Altenpfleger aus Lambrecht
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilungen wegen Mordes und anderer Straftaten
Beginn eines Desasters für die Bürger im Freistaat Sachsen
Nun geht es ans Eingemachte in Sachsens Politik, denn die Koalitionsverhandlungen zwischen den Wahlverlierern CDU, SPD und dem ein bisschen Wahlgewinnern den Grünen beginnen nun Vertreter der drei Parteien. Die drei Parteien kommen dazu in Dresden zusammen.
Probleme mit der Geldanlage – Anleger riskanter Geldanlagen im Visier von Anwälten
Ohnehin gebeutelte Anleger geschlossener Fonds berichten uns von Interessengemeinschaften und Anwaltskanzleien, die sie unverlangt kontaktieren und ihnen zweifelhafte Angebote machen. Wir schildern Fälle und sagen: Vorsicht! Jetzt warnen auch die Marktwächter.
ZIA zur Reform der Grundsteuer: „Chance vertan“
Der Interessenverband Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt bei der Reform der Grundsteuer die Einigung auf die damit zusammenhängende Grundgesetzänderung.
Perspectivum bietet Weiterbildung für Zertifizierungen nach DIN-Norm 77230 an
Als bereits sechster unabhängiger Qualifizierer im deutschen Markt bietet die Perspectivum GmbH Qualifizierungsmaßnahmen für die korrekte Umsetzung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ an. Die Maßnahmen werden durch eine Prüfung und Zertifizierung durch das unabhängige Defino Institut für Finanznorm abgeschlossen.
Baugenehmigungszahlen sinken um 2,5 Prozent
Von Januar bis August 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 228.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 2,5 Prozent weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden.
IKB startet Zinsportal mit neuen Anlagemöglichkeiten für Privatkunden
Die IKB Deutsche Industriebank AG (IKB) erweitert ihr Angebot für Privatkunden durch eine Kooperation mit dem Berliner Fintech Raisin (weltsparen.de). Über das gemeinsam entwickelte Online-Zinsportal für IKB-Privatkunden bietet die IKB ihren Kunden zusätzlich zum bestehenden Angebot weitere Einlagenprodukte von europäischen Partnerbanken, die attraktive Zinsen bieten.
DIN-Norm „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“: Zwischenbilanz gezogen
Neun Monate, nachdem das Deutsche Institut für Normung die DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ veröffentlichte, ziehen Anwender der Norm eine erste Bilanz.
Büttner Finanzberatung geht unter das Haftungsdach von NFS Netfonds
Nach 20 Jahren unter eigener Flagge und Lizenz hat die Büttner Finanzberatung ihre §32er GWG Lizenz zurückgegeben und agiert seit 1. Oktober 2019 unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Services.