Obwohl jedes Jahr hohe Summen vererbt werden, geht laut einer Postbank-Umfrage jeder dritte Deutsche davon aus, dass er nichts hinterlassen kann. Jeder Elfte möchte nichts vererben.
Sechs aktuelle Trends auf dem Frankfurter Immobilienmarkt
In dem Marktreport „Immobilienfinanzierung Frankfurt/Rhein-Main“ stellt der Baufinanzierer Hüttig & Rompf den typischen Immobilienkäufer aus der Finanzmetropole vor.
Minimal mehr genehmigte Wohnungen
Von Januar bis April 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 107.300 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden.
Marktkommentar: „Konsolidierung am chinesischen Immobilienmarkt“
Laut Hannes Boller, Senior Portfolio Manager im Corporate-Bond-Team vom Vermögensverwalter Fisch Asset Management (AM), wird der chinesische Immobilienmarkt erwachsen.
Thomas Zwingmann – Einstellung und Abwicklung von Einlagengeschäfts und Finanzportfolioverwaltung
Da hat selbst der pompöse Firmenname nicht geholfen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Thomas Zwingmann, Nürnberg, mit Bescheid vom 22. Mai 2018 aufgegeben, das Einlagengeschäft und die Finanzportfolioverwaltung einzustellen und abzuwickeln.
Netfonds AG – ansehnliches Ergebnis Einladung HV
Netfonds AG
Hamburg An die Aktionäre der Netfonds AG
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der
am Mittwoch, den 04.07.2018, 12:00 Uhr,
in den Räumlichkeiten der Gesellschaft,
Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg,
Dresden plant die Zukunft
Die Stadt will im neuen Haushalt vor allem für Schulen und Kitas mehr Geld ausgeben.
Catella kauft in Dresden für Sondervermögen ein
Der Berliner Investmentmanager Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM), das ausschließlich auf die Assetklasse Wohnen fokussierte Unternehmen der schwedischen Catella-Gruppe, hat in Dresden eine schlüsselfertige Projektentwicklung mit 34 Wohneinheiten gekauft.
Wohnungsmarkt: Angespannte Lage in Nordrhein-Westfalen
Von einer Entspannung der Wohnungsmärkte in Nordrhein-Westfalen kann derzeit keine Rede sein. Wohnungen im preisgünstigen Segment sind nach wie vor Mangelware und auch im mittleren Preissegment verschärft sich die Situation für Mieter und Wohnungssuchende.
Der alte Bürgermeister von Dresden
Seit 92 Jahren wohnt Gerhard Michel auf der Bahnhofstraße in Stolpen. Der Teufel wolle ihn einfach nicht holen, sagt das frühere Stadtoberhaupt. Bevor es so weit ist, erzählt er seine Geschichte.