Hubertus Zdebel, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, wirft den deutschen Lebensversicherern einen unfairen Umgang mit den Kunden vor, meldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und greift damit ein Zitat Zdebels auf, das am 20. September 2018 in der „Süddeutschen Zeitung“ erschien.
Helaba Finanzplatzstudie: „Frankfurt ist erste Adresse für Brexit-Banken“
Der Brexit rückt näher und viele Banken treffen Vorbereitungen, um ihre Geschäftsaktivitäten von London an andere Standorte zu verlagern. Frankfurt ist dabei der Favorit, und die Liste von Zuzüglern an das deutsche Bankenzentrum wird zusehends länger. Das schreibt die Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) in einer Studie.
Immobilienscout24 ermittelt die meistgesuchte Wohnung Deutschlands
Der Wohngipfel im Bundeskanzleramt am vergangenen Freitag (21. September 2018) hat nach Lösungen für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit gesucht: den Engpass beim bezahlbaren Wohnraum.
Ostdeutsche Immobilien: Wo sich Wohneigentum lohnt
Der Erwerb von Wohneigentum kann auch im eher strukturschwachen Osten der Republik durchaus attraktiv sein. Zwar wirken sich wirtschaftliche Schwierigkeiten und Bevölkerungsrückgang nach wie vor auf den Immobilienmarkt ostdeutscher Bundesländer aus. Trotzdem gibt es Regionen mit Wertsteigerungspotenzial, in denen sich der Kauf einer Immobilie lohnt.
Nachfolger im Bundesinnenministerium tritt in große Fußabdrücke
Nachdem Hans-Georg Maaßen in seiner Rolle als Verfassungsschutzpräsident unter anderem aufgrund seiner Äußerungen in der Causa „Chemnitz“ massiv in die Kritik geraten war, wurde er nun zum Staatssekretär ins Bundesinnenministerium berufen.
Stimmungsaufhellung im Spätsommer
Bei der 129. Befragung schätzen die Experten das Deutsche Hypo Immobilienklima – nach dem Stimmungsrückgang im Vormonat – wieder positiver ein. Mit einem Zuwachs von 4,6 Prozent steht das Immobilienklima aktuell bei 125,8 Zählerpunkten. Insgesamt ist die Stimmung nach wie vor positiv geprägt.
Primus Immobilien startet Immobilienprojekt auf Crowdinvesting-Plattform
Der Projektentwickler Primus Immobilien hat ein Crowdinvesting-Projekt auf der Plattform von Engel & Völkers Capital gestartet. Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau eines Reetdachdorfes in Klein Stresow auf Rügen. Insgesamt 35 Wohneinheiten sollen dort entstehen.
Data-Analytics als Service-Plattform für Versicherer und Banken
Mit seinem Businessmodell, Big Data-Services für Versicherer und Banken anzubieten, punktete der Konzern Versicherungskammer auf internationalem Parkett.
Grundsteuer sollte nach Flächen bemessen werden
Das ifo Institut hat eine Berechnung der Grundsteuer nach Flächen vorgeschlagen. „Das hätte gegenüber wertbasierten Modellen erhebliche Vorteile. Vor allem Steuervereinfachung: Wir würden hohe Bewertungskosten vermeiden“, sagte ifo-Präsident Clemens Fuest in Berlin bei der Präsentation einer Studie des Instituts im Auftrag der Verbände Haus & Grund und Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA).
Sparer sorgen sich um ihr Erspartes
Die deutschen Sparer schwanken nach einer Dekade niedriger Zinsen zwischen Desillusionierung, Verunsicherung und dem Wunsch, eine ertragreichere Lösung für ihr Erspartes zu finden. So stimmt rund jeder dritte Befragte des aktuellen Income-Barometers des Vermögensverwalters J.P. Morgan Asset Management der Aussage zu, dass es schlauer sei, größere Anschaffungen zu machen, statt zu sparen.